Einer der größten Fehler vieler Männer in Bezug auf Frauen ist, dass sie die Frauen gerade nicht ansprechen. Hand aufs Herz, wenn du am Wochenende auf die Piste gehst, wie viele fremde Frauen lernst du wirklich neu kennen? Und zwar ohne, dass Freunde oder Bekannte dich vorgestellt oder mit der Frau ins Gespräch gebracht haben? In der Regel tendenziell Null! Hier trennen sich die wenigen Naturtalente und professionellen Aufreißer auf der einen Seite von der Masse der durchschnittlichen Männer auf der anderen Seite. Der erste Schritt in der gesamten Interaktion zwischen Frau und Mann ist das Ansprechen. Wenn du eine Frau erst gar nicht anspricht, dann sind deine Chancen sie kennenzulernen gleich Null! In der Regel wirst du sie nie wieder sehen und nie wieder die Chance haben, sie anzusprechen. Es ist somit absolute irrational Frauen nicht anzusprechen. Es sei denn, es interessiert dich was andere über die denken oder du nimmst einen Korb (Zurückweisung) persönlich. Nur so, wirst du keine neuen Frauen kennenlernen und im Extremfall immer zu der Gruppe der Singles gehören.
Du musst für dich als erstes die Entscheidung treffen, ob du neue Frauen kennenlernen willst oder nicht. Wenn ja, dann hast du damit automatisch die Entscheidung getroffen, fremde Frauen auch anzusprechen. Es geht hier nicht um irgendwelche Frauen, sondern gerade um Frauen die du gerne kennenlernen möchtest. Du solltest dir außerdem bewusst werden, dass du die Frau zuerst nur wegen ihrer äußeren Erscheinung interessant bzw. anziehend findest. Nicht mehr und nicht weniger. Zu diesem Zeitpunkt kann deine einzige Motivation nur sein, herauszufinden ob die Frau auch Persönlichkeit hat und deinen Ansprüchen genügt. Nicht selten wirst du feststellen, wenn du dich vom Äußeren nicht blenden lässt, dass dir die Frau doch nicht gefällt und ihr überhaupt nicht zusammenpassen würdet. Vielleicht hat sie den schlimmsten Mundgeruch auf der Welt oder schnarcht schlimmer als ein Grislybär brüllen kann. Das du vielleicht trotzdem gerne eine leidenschaftliche Nacht mit wilden Sex mit dieser heißen Braut haben willst, ist aus biologischer Sicht verständlich, aber du unterwirfst dich damit nur ihrer sexuellen Macht und wirst genau dein Ziel nicht erreichen (weil du dich automatisch falsch verhältst).
Was immer der genaue Grund dafür sein mag, dass sich Männer nicht trauen Frauen anzusprechen, es ist eine Kombination aus der eigentlichen Angst vorm Ansprechen und der eigenen Bequemlichkeit. Beides muss und kann überwunden werden, um den Erfolg mit Frauen überhaupt erst zu ermöglichen. Ohne den ersten Schritt, die Gesprächseröffnung, sind auch die weiteren Schritte nicht möglich. Der Erfolg bei einer Frau ist ein längerer Weg und benötigt im allgemeinen zumindest mehrere Stunden. Dieser Weg beginnt nun mal mit der ersten großen Hürde, dem Ansprechen der Frau. Aber du machst die Hürde gerade so groß. Sie ist verdammt klein und du brauchst im Zweifel nur ein "Hallo!" dafür. Wenn du die Frau zwar anspricht, aber dieses in einer falschen Art und Weise bewerkstelligt, dann sind deine Chancen signifikant schlechter und du machst dir die Arbeit unnötig schwer. Mehr dazu jetzt im Folgenden.
Um die Angst vorm Ansprechen zu überwinden, gibt es eine einfache aber sehr effektive Methode, die sogenannte 3-Sekunden-Regel (3s-Regel). Innerhalb der ersten 3 Sekunden, nachdem du eine Frau wahrgenommen hast, solltest du die Frau ansprechen. Auch wenn die Situation nicht günstig erscheint (z.B. weil sie sich gerade mit einer Freundin unterhält), ist dieses überhaupt kein Grund und erst recht kein Hindernis um das Gespräch zu eröffnen. Wichtig ist nur, dass es beiläufig und natürlich wirkt. Dazu trägt bereits die 3s-Regel an sich entscheidend bei.
Die 3s-Regel hat mehrere Vorteile: 1) Sie reduziert die Angst, die in dir immer stärker aufsteigt je länger du wartest. Letztendlich ist die Angst so groß, dass du im allgemeinen einen Rückzieher machst. 2) In der Regel ist keine Situation perfekt zum Ansprechen, aber dennoch kein Problem sich ins Gespräch zu bringen. Ein paar Minuten später kann bereits alles unmöglich geworden sein. Im Extremfall hat die betreffende Frau die Location in der Zwischenzeit verlassen oder ein anderer Mann hat erfolgreich ein Gespräch eröffnet und schafft es ihre Aufmerksamkeit für die nächsten Stunden zu halten. 3) Wenn du eine Person innerhalb der ersten 3 Sekunden anspricht, dann wirkt dieses natürlich und transportiert kein direktes Interesse.
Bei der Gesprächseröffnung sollte gerade kein Interesse als potentieller Partner signalisiert werden, um die Erfolgschancen für das Kennenlernen und ein späteres Treffen zu erhöhen. So gut wie jeder andere Mann, der es zumindest wagt die Frau anzusprechen, wird sein Interesse fast schon unbewusst signalisieren. Die Frau wird spüren, dass sie gerade angebaggert wird. Sofern nicht der seltenere Fall vorliegt, dass sie sich auf Anhieb stark von dir angezogen fühlt (Anziehungskraft aufgrund deines Äußeren), wird das Folgende passieren. a) Sie wird ihr "Schutzschild" gegen das Anbaggern ausfahren und versuchen die Interaktion zu blockieren. b) Sie wird eindeutig in die Situation versetzt ihre "weibliche Macht" (oder besser "sexuelle Macht") als Frau wahrzunehmen und ihr wird sofort bewusst, dass sie über die gesamte Interaktion entscheiden kann.
Das Konzept das hier zum tragen kommen sollte, ist das Konzept des "aktiven Desinteresses". Die meisten Männer legen ein Verhalten des "passiven Interesses" an den Tag. Sie starren regelrecht die Frauen aus der Entfernung an und trauen sich nicht diese anzusprechen oder hoffen sogar, dass die "Angebetete" von selbst die Initiative ergreift. Weit gefehlt. Dieses Verhalten führt zu keinem Erfolg und stärkt lediglich das Selbstbewusstsein der Frau und gibt ihr diejenige Anerkennung auf einem silbernen Tablett, die sie an diesem Abend sucht oder gewohnt ist zu bekommen.
Ein paar wenige Männer verhalten sich schon etwas cleverer und demonstrieren "passives Desinteresse". Dieses führt insbesondere bei attraktiveren Frauen bzw. Frauen die Blicke und Anerkennung gewohnt sind dazu, dass sie sich wunderen und teilweise sogar innerlich ärgern von dem betreffenden Mann nicht bewundert zu werden. Dieses erhöht in ihren Augen seinen sozialen Wert im Vergleich zu ihrem. Diese Frau wird sich jedoch bereits kurze Zeit später nichts mehr daraus machen, da andere Männer bereitwillig ihr Interesse ganz offensichtlich am laufenden Band bekunden und versuchen werden mit ihr zu flirten. Auch dieses Verhalten wird in der Regel nicht dazuführen, dass die Frau den Mann von selbst anspricht.
Der mit Abstand effektivste Weg ist das "aktive Desinteresse". Der Mann spricht die Frau an, aber signalisiert während der Gesprächseröffnung und in den ersten Minuten der Interaktion kein Interesse als potentieller Verehrer. Der Mann erscheint unbeeinflusst von der Frau, von ihren sexuellen Reizen. Die Gesprächseröffnung muss demzufolge "neutral" sein, aber dennoch muss das Thema das Interesse der Frau treffen. Die Kunst des Ansprechens bzw. des Anbaggerns ist demnach die Kunst, dass die Frau es gerade nicht merkt angebaggert zu werden. Dieses erreichst du beispielsweise mit einer Frage nach der Meinung der Frau (Beispiel: "Ich brauche mal kurz eine weibliche Meinung. Stehen Frauen eigentlich auf Thomas Gottschalk?"). Das Konzept des "aktiven Desinteresses" kann und sollte man übrigens auch beim Online-Dating in einer sogenannten Singlebörse oder dergleichen anwenden.
Bei der Gesprächseröffnung sind zwei weitere Dinge von großer Bedeutung und reduzieren die Möglichkeit einer Zurückweisung in der ersten Minute auf ein Minimum. 1) Es muss klar werden, warum diese Frage jetzt und hier gestellt wird (Beispiel: "Mein Kumpel und ich haben vorhin "Wetten dass" geguckt und wir haben uns gerade gefragt ..."). 2) Die Gesprächseröffnung sollte einen vorgetäuschten zeitlichen Zwang beinhalten (Beispiel: "Ich habe nur kurz Zeit."), da sich die meisten Personen beim Ansprechen automatisch fragen, wie und wann werde ich diese fremde Person wieder los. Wenn ein zeitlicher Zwang eingebaut wird, stellt sich diese Frage nicht mehr oder verliert stark an Bedeutung.
Ist die Gesprächseröffnung gelungen, dann hast du in der Regel die ersten 30-60 Sekunden der Interaktion geschafft. Es empfiehlt sich die Gesprächseröffnung auswendig zu lernen, um auch im Falle der Nervosität nicht ins stocken zu geraten. Um das Ansprechen erst einmal zu üben und sich in Bezug auf Frauen zu desensibilisieren reicht es vollkommen aus, sich anschließend für die Meinung zu bedanken und freundlich aber bestimmt zu verabschieden. In diesem Moment verlässt du die Interaktion mit einem sozialen Wert, da die Frau sich in der Regel fragen wird: a) warum der Mann kein Interesse gezeigt hat und b) warum der Mann bereits nach kurzer Zeit die Interaktion von selbst beendet. Normalerweise ist sie von den Männern gewohnt, dass diese ihr den Hof machen und versuchen werden im klassischen Sinne mit ihr zu flirten. Die meisten Männer muss die Frau letztendlich sogar mehr oder weniger wieder "verjagen", sonst würden diese Männer sie im Extremfall noch stundenlang - meist sogar schweigend - belagern.
Dienstag, 17. Juni 2008
Frauen anzusprechen – Der erste Schritt zum Kennenlernen
Labels:
dating,
flirten,
frauen ansprechen,
frauen kennenlernen,
singles
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen